Für Händler, Einkäufer, Verkäufer und Hersteller

Sparen Sie 90 % Zeit bei der Auftragsabwicklung im B2B-Handel

Mit DIAConnect werden alle Daten aus Anfragen, Bestellung, Auftragsbestätigung, Lieferschein oder Rechnung automatisch in Ihr ERP-System übertragen

Mit DIAConnect werden alle Daten aus Anfragen, Bestellung, Auftragsbestätigung, Lieferschein oder Rechnung automatisch in Ihr ERP-System übertragen.

Ein tägliches To-do im B2B-Handel:

  1. Jede eingehende Mail nach neuen Anfragen, Angeboten, Bestellungen, Auftragsbestätigung oder Rechnungen checken.
  2. Alle Auftragsdaten ins ERP-System übertragen.
  3. Die erfassten Informationen an die richtige Abteilung weiterleiten.

Unsere zufriedenen Hersteller und Händler

Altmann
Sven Wittenzellner, e-Business Manager
Hennecke
Arne Simon, Prozessoptimierung
Klingseisen
Philip Klingseisen, Geschäftsführung

Die 3 größten Herausforderungen bei Ihrer Auftragsabwicklung

Mit diaconnect sparen Sie Zeit bei der Auftragsabwicklung.
01. Zeitfaktor

Werden Aufträge manuell erfasst, nimmt das sehr viel Zeit in Anspruch. Denn erst muss jede E-Mail nach Bestellinformationen durchsucht werden. Anschließend müssen die relevanten Daten abgetippt und ins ERP-System übertragen werden. Und zuletzt werden die Informationen noch manuell an die betreffende Abteilung weitergeleitet.

Das kann bis zu 40 Minuten dauern.

02. Fehleranfälligkeit

Fehler passieren! Vor allem, wenn Zahlen von einer Tabelle in ein anderes System übertragen werden. Doch schon ein Zahlendreher bei den Einkaufspreisen kann Sie viel Geld kosten! 

Mit diaconnect werden Ihre Daten immer korrekt ins System übertragen.
Mit diaconnect werden Informationen auch in anderen Sprachen automatisch in das System übertragen.
03. Internationale Hürden

Wenn Bestellinformationen in anderen Sprachen ankommen, müssen natürlich auch die ins eigene System übertragen werden. Die zusätzliche Sprachbarriere führt zu noch mehr Arbeitsaufwand, wodurch die gesamte Auftragsabwicklung länger dauert.

Zeit sparen, Fehler vermeiden, reibungslos international handeln – mit EDI

EDI steht für Electronic Data Interchange. Es dient zur Übertragung von Geschäftsdokumenten zwischen Unternehmen in einem Standardformat und macht Dokumente wie Bestellungen oder Rechnungen in Papierform überflüssig.

Das Ergebnis: Zeitaufwendige To-Dos werden automatisch von der Software erledigt!

Und gleichzeitig:

Aber nur, wenn Sie sich
für DIAConnect entscheiden

Warum (nur) DIAConnect Ihnen wirklich Zeit spart

Ein EDI-System soll Ihnen Zeit und Kosten einsparen. Das geht aber nur, wenn …

Unser EDI-System läuft fehlerfrei und spart Ihnen so Zeit.
Nur wenn Ihr EDI-System auch mit Ihren Kunden verbunden ist, können Sie Rechnungen, Lieferscheine und Co darüber empfangen.

Beispielsweise in der Automobilbranche gibt es spezifische Standards, die bei der Bereitstellung von Rechnungen oder Lieferscheinen eingehalten werden müssen. Damit alles korrekt übertragen wird, muss Ihr EDI-System diese Standards unterstützen.

Ihr neues EDI-System muss mit Ihrem ERP-System und denen Ihrer Kunden kompatibel sein. Sonst können wichtige Bestellinformationen untergehen.
Schließlich wollen Sie nicht alles zusätzlich manuell gegenprüfen müssen.

Übrigens: Die Einführung einer EDI-Software wird spätestens ab 2025 zur Pflicht im inländischen B2B-Bereich. Denn das Wachstumschancengesetz sieht vor, dass der elektronische Rechnungsaustausch zum Standard wird. Mit DIAConnect werden alle Vorgaben erfüllt.

Ihre Vorteile mit DIAConnect

Mehr Kundenbindung

Denn DIAConnect übernimmt alle relevanten Aufgaben, die zwischen Ihnen und Ihren Geschäftspartnern anfallen. Das heißt: Alle Auftragsinformationen werden nicht nur bei Ihnen im System erfasst, sondern zeitgleich auch bei Ihren Geschäftspartnern. Durch diese reibungslose Kommunikation stärken Sie die Kundenbeziehung.

Alle nötigen Standards

Damit der Datenaustausch zwischen Ihnen und Ihren Kunden reibungslos abläuft, müssen eine Reihe von Standards bei der Integration von EDI berücksichtigt werden. Dabei gibt es branchenspezifische Standards, beispielsweise für die Automobilbranche, oder auch internationale und länderspezifische Standards. Wir prüfen, welche Standards Sie benötigen und integrieren alles.

Alle nötigen Formate

DIAConnect funktioniert völlig unabhängig vom ERP-System und für alle möglichen Dateiformate.

Fehlerquoten auf ein Minimum reduziert

Wir integrieren ein Fehlererkennungswerkzeug in die Software. Das heißt, nur wenn beispielsweise Lieferzeiten oder Einkaufspreise nicht übereinstimmen, bekommen Sie eine Meldung und können die Daten überprüfen.

EDI als Managed Service

Wir betreiben die Software, übernehmen die technische Umsetzung, integrieren Ihre Kunden und Lieferanten und überwachen den Belegfluss. Sie empfangen und versenden einfach nur Ihre Belege. Heißt: Sie müssen keine Personalressourcen dafür einsetzen.

Berechnen Sie hier, wie viel Kosten Sie mit dem Einsatz von DIAConnect sparen können.

90 % Zeitersparnis in nur 4 Schritten

Schritt 1

Kick-Off

Im Kick-Off finden wir heraus, welches ERP-System, welche Standards und welche Formate Sie nutzen. Dann erfahren Sie, wann Ihre EDI-Software einsatzfähig ist. In der Regel sind das ungefähr 8 Wochen.

Schritt 2

Technisches Setup

Jetzt kümmern wir uns um die gesamte Technik. Wir sorgen dafür, dass alle Schnittstellen vorhanden sind und die EDI-Software perfekt in Ihre und die Bestandssysteme Ihrer Kunden integriert werden kann.

Schritt 3

Übergabe

Ist alles integriert, erhalten Sie Zugriff auf alle Funktionen. Natürlich zeigen wir Ihnen und Ihren Angestellten, wie Sie mit dem neuen System arbeiten können. Ihre Mitarbeiter können direkt damit loslegen, sich bei jedem Auftrag wertvolle Zeit zu sparen.

Schritt 4

Langfristige Betreuung

Mit DIAConnect erhalten Sie neben der Software auch einen Managed Service. Das heißt, wir kümmern uns regelmäßig um die Wartung des Systems oder integrieren neue Formate und Standards, wenn nötig.

Was passiert im Erstgespräch?

Im Erstgespräch errechnen wir mit Ihnen, wie viel Zeit Sie sich mit DIAConnect tatsächlich sparen können und wann sich eine Investition für Sie amortisieren wird. Natürlich beantworten wir hier auch alle Ihre Fragen. 

Über DIA - Aus dem Handel für den Handel

Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir unsere Kunden dabei, Belege zeitsparender digital abzuwickeln.

Weil unsere Geschäftsleitung selbst jahrzehntelange Erfahrung aus dem technischen Handel mitbringt, wissen wir genau, wie zeitfressend und fehleranfällig die manuelle Abwicklung von Aufträgen sein kann.

Mit DIAConnect helfen wir unseren Kunden heute nicht nur dabei, bis zu 40 % Zeit bei Routineaufgaben einzusparen, sondern reduzieren auch noch die Fehlerquoten und sorgen für eine höhere Kundenbindung.

Über DIA - Aus dem Handel für den Handel​

Mit der DIA Software können Hersteller von technischen Produkten Ihren Umsatz steigern.

Häufige Fragen zum EDI Managed Service von DIA

DIAConnect ist ein EDI Managed Service, die den elektronischen Datenaustausch in Ihrem Unternehmen automatisiert. Dadurch sparen Sie bis zu 90 % der Zeit, die Sie bisher für die manuelle Abwicklung von Bestellungen benötigt haben. Alle relevanten Daten wie Lieferscheine, Rechnungen oder Auftragsbestätigungen werden automatisch in Ihr ERP-System übertragen, was den Prozess erheblich beschleunigt und die Fehleranfälligkeit reduziert.
Mit dem Managed Service von DIAConnect müssen Sie sich nicht um die Integration oder technische Umsetzung der Software kümmern. Wir integrieren Ihre Geschäftspartner und überwachen den Belegfluss mit Ihren Kunden und Lieferanten. Alles, was Sie tun müssen: Belege empfangen oder verschicken. Heißt: Sie müssen keine Personalressourcen dafür einsetzen. DIAConnect ist Ihre EDI-Clearing-Center.
DIAConnect funktioniert unabhängig von Ihrem ERP-System. Wir erstellen die Schnittstelle so, dass Sie bei einer Umstellung des Systems direkt übernommen werden kann. Das spart Ihnen Zusatzkosten und Arbeitsaufwand. Ihre Geschäftspartner merken davon nichts.
Mit DIAConnect reduzieren Sie die Zeit für die Auftragsabwicklung im Durchschnitt von 20-40 Minuten auf nur 2-4 Minuten pro Auftrag. Dies bedeutet eine erhebliche Zeitersparnis, die es Ihnen ermöglicht, sich auf wertschöpfende Tätigkeiten zu konzentrieren und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Durch die Nutzung von EDI mit DIAConnect entfallen manuelle Aufgaben wie das Überprüfen eingehender Mails, die manuelle Auftragserfassung und die Weiterleitung an die richtige Abteilung. Dies reduziert nicht nur die Bearbeitungszeit, sondern minimiert auch das Risiko von Fehlern und erleichtert den internationalen Handel dank der Unterstützung internationaler EDI-Standards.
Ja, DIAConnect ist vollständig unabhängig von Ihrem ERP-System und unterstützt alle gängigen Formate. Die Software wird speziell auf Ihre Bedürfnisse angepasst, sodass Sie und Ihre Geschäftspartner sofort von der Automatisierung profitieren können.
Die Implementierung von DIAConnect dauert in der Regel etwa 8 Wochen. In dieser Zeit stellen wir sicher, dass alle technischen Voraussetzungen erfüllt sind und die Software optimal in Ihre bestehenden Systeme integriert wird.
Die Kosten für DIAConnect variieren je nach den spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens. Im Erstgespräch errechnen wir gemeinsam, wie viel Zeit und Geld Sie mit DIAConnect einsparen können und wann sich die Investition für Sie amortisiert.
Ja, laut dem Wachstumschancengesetz wird der elektronische Rechnungsaustausch ab 2025 im inländischen B2B-Bereich zur Pflicht. Mit DIAConnect sind Sie bestens darauf vorbereitet, diese gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Ja, DIAConnect unterstützt alle internationalen EDI-Standards, sodass Sie problemlos mit Geschäftspartnern weltweit zusammenarbeiten können. Die Software wird individuell auf Ihre Bedürfnisse angepasst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Mit DIADonnect können alle Dateiformate integriert werden. Egal, ob Standardformate, oder spezielle Sonderformate. Beispiele sind: EDIFACT, Open Trans 1.0, Open Trans 2.1, SAP iDOC, cXML, VDA, X Rechnung, Zugpferd, xCBL, ANSI ASC X12, TRADACOMS, etc. Schnittstellentechnologien: HTTPs, FTPs, SFTP, OFTP2, eMail.

Unser Standort

In Schortens, direkt an der Nordsee, kombinieren wir klare Köpfe mit klarer Brise.

Für eine Zusammenarbeit müssen Sie hier nicht vorbeikommen. Um Umwelt und Ressourcen zu schonen, läuft bei uns alles per Videokonferenz. Auf Wunsch, besuchen wir Sie aber auch an Ihrem Standort.